

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar IHK Hannover: Mehr Ertrag durch leistungsorientierte Vergütung im Handel
8. September 2016 um 9:00 - 15:00

Leistungsorientierte Vergütung spornt den Vertrieb an und steigert, wenn sie gut gemacht ist, auch den Unternehmensertrag. Erfahren Sie, wie Sie ein leistungsorientiertes Vergütungssystem im Handelsunternehmen gestalten können und erproben Sie dies im Seminar am Beispiel der „Muster Handelsgesellschaft mbH“.
Das Seminar in der IHK Hannover „Mehr Ertrag durch leistungsorientierte Vergütung im Handel“ am 8. September von 9 bis 15 Uhr gibt Ihnen Hinweise zur Einführung oder Optimierung einer leistungsorientierten Vergütung.
Zielsetzung:
- Theorievermittlung und Know-how-Erwerb über die am Markt verbreiteten Vergütungsmodelle (Anforderungen u. Herausforderungen).
- Verkäuferanalyse für die Muster-Handelsgesellschaft mbH.
- Aufbau eines Vergütungssystems am Beispiel der Muster-Handelsgesellschaft mbH.
- Sie lernen die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen kennen.
- Entwickeln Sie mit bereitgestellten Tools Ihr eigenes Vergütungssystem.
Inhalt:
- Sie erhalten eine Einführung der am Markt befindlichen Vergütungssysteme und deren Grenzen.
- Leistungsorientierte Vergütung nicht nur auf eine Nutzergruppe wie z.B. den Außendienst beschränken. Erläuterungen, worauf es bei der Einführung von Vergütungssystemen ankommt, damit der größtmögliche unternehmerische Hebel erreicht wird.
- Im praktischen Teil des Seminars erfahren Sie anhand des Verkäuferchecks, welches die Leistungsträger in Ihrem Verkaufsteam sind und wie deren Gehalt im Verhältnis zum erwirtschafteten Ertrag stehen sollte.
- Im Anschluss wird am Beispiel der Muster-Handelsgesellschaft mbH mit bereitgestellten Tools ein ertragsorientiertes Vergütungssystem entwickelt.
- In Zweierteams wird das Erlernte angewendet. Sie gestalten Ihr individuelles Vergütungsmodell.
- Sie erhalten alle im Seminar verwendeten Tools und können diese auf Ihr Unternehmen anwenden. Somit sind Sie in der Lage, ein in der Praxis bewährtes Vergütungssystem zu entwickeln, welches für Teams von bis zu 20 Mitarbeitern ausgelegt ist.
Bitte bringen Sie einen Laptop inkl. der Software Microsoft Excel in das Seminar mit.
Referent und Zielgruppe:
Das Seminar wird durch Stefan Wendl, Geschäftsführer der allwin GmbH & Co. KG durchgeführt und richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Verkaufsleiter und Marketingleiter, Führungskräfte aus dem Personalwesen, Rechnungswesen und dem Controlling aus Großhandel, Handelsvertretung und Dienstleistungsbranchen sowie einzelnen Einzelhandelsbranchen wie Baumärkten oder Möbelhäusern.
Nutzen:
Nach dem Seminar
- sind Sie in der Lage die Leistung Ihrer Vertriebsmitarbeiter objektiv zu bewerten.
- können Sie mit den im Workshop verwendeten Tools Ihr eigenes Vergütungssystem entwickeln.
- wissen Sie wie Außen- und Innendienst effektiv über die Vergütung gesteuert werden können.
- erkennen Sie vergütungsrelevante ertragssteigernde Potenziale für Ihr Unternehmen.
- haben Sie ein DV-Cloud basierendes Vergütungssystem für den Einsatz in größeren Teams und komplexeren Anforderungen kennengelernt.
- können Sie die am Markt befindlichen Vergütungssysteme anhand der zur Verfügung gestellten Checkliste prüfen.
- erhalten für die weitere Nutzung einen USB-Stick mit den im Seminar verwendeten Tools inkl. des Seminar Handouts.
Information/Anmeldung:
IHK Projekte Hannover GmbH
Frau Jutta Klein
Tel.: 0511/3107-245