

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Webinar: Leistungsorientierte Vergütung Brutto für Netto! Wie geht das?
18. März 2016 um 9:30 - 10:15

Dieses Webinar findet an mehreren Terminen statt. Wählen Sie den Termin, der Ihnen am besten passt:
Freitag, 18 März 2016, 09:30 – 10:15 oder Dienstag, 05 April 2016, 09:30 – 10:15
Eine Vielzahl von Unternehmen sieht sich heute einem steigenden Wettbewerb ausgesetzt. Wenn der Umsatz oder gar Erträge stagnieren sind Kostenreduzierungsmaßnahmen häufig die unternehmerische Antwort.
Wir stellen Ihnen in diesem Webinar einen neuen personalstrategischen Ansatz vor, mit dem Sie durch finanzielle und Sachanreize die Mitarbeitermotivation und die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit fördern und das bei gleichzeitiger Senkung der Personalkosten. Der Gesetzgeber hat lohnnebenkostensenkende Entgeltgestaltungsmöglichkeiten geschaffen, die vielen Unternehmen nicht bekannt sind.
Eine gesetzlich verankerte Personalkostenoptimierung wird bisher vornehmlich von Großunternehmen genutzt und ist bei klein- und mittelständischen Betrieben nahezu unbekannt.
Inhalt des Webinars:
Im Rahmen der 45 Minuten werden die beiden Referenten Herr Stefan Wendl und Herr Thomas Huber das Konzept „Personalkostensenkung durch höhere Nettoarbeitsentgelte“ vorstellen und Ihnen praktische Hinweise zu den Themen „Betriebliches Entgeltmanagement“ und „Ertragsorientierte Vergütung“ geben. Erstmalig werden beide Themen konzeptionell zusammengefasst und exklusiv vorgestellt. Durch die systematische Zusammenführung kann eine leistungsorientierte Vergütung Brutto für Netto gestaltet und zusätzlich eine monatliche Nettoentgelterhöhung von ca. 90,00 €, ohne zusätzlichen Personalkostenaufwand, an die Mitarbeiter vergütet werden.
Ihr Nutzen:
- Sie lernen die Grundzüge einer erfolgsorientierten Vergütung kennen
- Sie lernen wie Ertragssteigerung und steigende Gehälter in Einklang kommen
- Sie lernen Grundzüge zum betrieblichen Entgeltmanagement kennen
- Sie lernen die Möglichkeiten einer steuer- und sozialversicherungsfreien Auszahlung von Entgeltbestandteilen kennen
- Teilnehmer des Webinars erhalten im Nachgang Vorzugskonditionen für zwei ausgewählte Entgeltbausteine.
Teilnehmer:
Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer, Vertriebsmanager, Personalleiter und weitere am Thema Interessierte.
Über die Referenten:
Stefan Wendl, Geschäftsführender Gesellschafter allwin GmbH & Co.KG, Heikendorf. Seit über 15 Jahren Unternehmensberater und Führungskraft in der IT-Wirtschaft. Schwerpunkt ist die Konzeption und Einführung von leistungsorientierten Vergütungsmodellen bei mittelständischen Unternehmen.
Thomas Huber, Geschäftsführender Gesellschafter Institut für betriebliches Entgeltmanagement GmbH, München.
Seit über 10 Jahren Unternehmensberater und Mitgestalter von effizienten Vergütungssystemen in einigen hundert Unternehmen. Referent für Entgeltgestaltungssysteme und deren Verwaltung an der Akademie für bEM in Nürnberg.