

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Webinar: Motivationsimpulse in der Dienstleistungswirtschaft durch ertragsorientierte Vergütung
14. März 2016 um 18:00 - 18:45

Thema:
Der zunehmende Wettbewerb fördert den Druck auf Unternehmen, die darauf allzu oft mit Kostenreduktionsmaßnahmen reagieren. Häufig nimmt dies aber weiteren Handlungsspielraum, statt die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Gerade in der Dienstleitungswirtschaft, dort wo die Qualität und die Einsatzbereitschaft des Personals den Unterschied zwischen Gewinn oder Verlust ausmachen, ist Kostensenkung ein gefährlicher unternehmerischer Reflex. Er demotiviert Mitarbeiter und wirkt langfristig dem Ziel „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit“ entgegen. Was ist zu tun?
Inhalt des Webinars:
Im Rahmen der 45 Minuten werden die beiden Referenten Herr Stefan Wendl und Herr Harm Wiborg darstellen, wie Sie diesem Zielkonflikt mittels einer ertrags- und leistungsorientierten Vergütungssystematik entkommen können.
Ihr Nutzen:
- Sie erhalten einen Überblick wie gute Vergütungslösungen in Dienstleistungsunternehmen wirken und wie der gefährlichen Abwärtsspirale entkommen werden kann.
- Sie erfahren wie Sie Ihre Mitarbeiter für unnötige Kosten sensibilisieren.
- Sie erfahren wie Sie den Keim „Zusatzumsatz“ in Ihren Mitarbeitern säen.
Teilnehmer:
Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer, Vertriebs-, Service-, Personalleiter sowie Interessierte am Thema.
Über die Referenten:
Stefan Wendl, allwin GmbH & Co.KG, geschäftsführender Gesellschafter
Über 17 Jahre Serviceerfahrung als Berater, Vertriebsleiter und Service Manager in internationalen Konzernen. Schwerpunkt der Beratungstätigkeit ist die Konzeption und Einführung von leistungsorientierten Vergütungsmodellen.
Harm Wiborg, allwin GmbH & Co.KG, geschäftsführender Gesellschafter
Seit über 15 Jahren Unternehmer sowie Berater im Bereich betriebswirtschaftlicher Analyse und Umsetzung.